workshops
WORKSHOPS
Zusammenkommen im Einklang


LEBE DEINE GRENZEN, GESTALTE ECHTE BEZIEHUNGEN
Datum & Uhrzeit: 22.8.2025 (15:00–19:00 Uhr)
Teilnehmer*innen: max. 12 / min. 4
Preis: 69 €
Stornobedingungen:
Du kannst deine Buchung bis zu 7 Tage vor Beginn kostenfrei stornieren.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag verrechnet.
Du kannst aber jederzeit eine Ersatzperson finden – in dem Fall fällt keine Stornogebühr an.
Grenzen sind etwas völlig Natürliches.
Aber wenn wir aufwachsen, müssen wir oft Zugehörigkeit – zu Familie, Gemeinschaft oder System – über unsere eigene Wahrheit stellen. Das war damals wichtig, um zu überleben.
Im Laufe der Jahre bleibt dann oft wenig Raum, um unser eigenes inneres „Ja“ und „Nein“ zu spüren und dem zu folgen.
Das kann weh tun.
Wir verlieren den Kontakt zu dem, was uns wirklich guttut – und was nicht.
Vielleicht kennst du das:
Du benutzt Grenzen eher als Mauern, um Menschen fernzuhalten
Du gibst mehr, als du eigentlich kannst
Du fühlst dich egoistisch, wenn du deinen eigenen Weg gehen willst
Du erstickst an Schuldgefühlen, weil du nicht die „gute Tochter / der gute Sohn / die perfekte Partnerin …“ bist
Du bist sprachlos, wenn etwas schiefläuft
Du vermeidest Dates, schwierige Gespräche oder sogar Nachrichten zu beantworten
Du kommst nicht ins Handeln – weil du spürst, dass Veränderung bedeutet, Grenzen zu setzen (und das macht dir Angst)
Im ersten Teil des Workshops erforschen wir gemeinsam:
Was wirklich gemeint ist mit: „Grenzen sind nicht Mauern, sondern der Ort, an dem ich dich und mich gleichzeitig lieben kann“
Wie Grenzen deine Werte und Bedürfnisse schützen
Warum gesunde Grenzen die Basis für echte Verbindung sind
Wie gesunder Ärger dich beim Grenzen setzen unterstützt
Wie traumatische Erfahrungen unsere Beziehung zu Grenzen prägen können
Im zweiten Teil wirst du ganz praktisch erleben:
Wie du deine Bedürfnisse wahrnehmen kannst
Wie du übst, für dich einzustehen und zu sagen, was du brauchst
Welche Muster auftauchen, wenn deine Bedürfnisse nicht gesehen werden
Wie du in deine Kraft kommst, „Nein“ zu sagen
Wichtig zu wissen:
Dieser Workshop ist ein Raum zur Selbsterforschung – kein Ersatz für Trauma- oder Psychotherapie. Du bist herzlich eingeladen, an den Übungen teilzunehmen – aber du musst nichts tun, was sich nicht stimmig anfühlt.
Nimm dir nach dem Workshop gern etwas ruhige Zeit für dich – vielleicht zum Nachspüren oder Schreiben. Wir empfehlen, den Abend freizuhalten.
Felicia ist eine Psycho-Somatische Coach, die dir hilft, dich in deinem Körper und in deinen Beziehungen lebendig zu fühlen. Nach mehr als einem Jahrzehnt in Führungspositionen in der Unternehmenswelt erkannte sie, dass sie im „Tun“ und „Überleben“ gefangen war, anstatt das Leben wirklich zu genießen. Heute bietet sie Workshops, Retreats und Einzelcoaching an und greift dabei auf ihre beruflichen und persönlichen Erfahrungen zu Themen wie Grenzen, Wut, Sex, Vergnügen, Bindungsstile und transgenerationelle Traumata zurück. www.felicianagel.com
https://www.felicianagel.com
Join the Nicoya Tribe